Zum Inhalt springen

Montage

Die Montage mit Cobots (kollaborative Roboter) oder kleinen Industrierobotern bietet eine effiziente und flexible Lösung für eine Vielzahl von Fertigungsprozessen. Diese Roboter unterstützen bei präzisen Montageaufgaben, indem sie kleine Bauteile handhaben, Schraubvorgänge übernehmen oder Teile in komplexe Baugruppen einfügen. Durch ihre kompakte Bauweise und die Fähigkeit, sicher mit Menschen zusammenzuarbeiten, können sie in beengten oder gemischten Produktionsumgebungen eingesetzt werden.

Vorteile der Montage mit Cobots und kleinen Industrierobotern:

  1. Präzision und Wiederholbarkeit: Cobots können fehleranfällige Aufgaben mit gleichbleibender Präzision ausführen, was die Produktqualität verbessert.
  2. Flexibilität: Sie lassen sich schnell für verschiedene Montageaufgaben umprogrammieren und sind für unterschiedliche Produktionen geeignet, von Kleinserien bis zur Großfertigung.
  3. Sicherheit: Dank der integrierten Sicherheitsfunktionen können Cobots in enger Zusammenarbeit mit Menschen arbeiten, was den Bedarf an Schutzvorrichtungen verringert.
  4. Skalierbarkeit: Kleine Industrieroboter eignen sich ideal für Unternehmen, die ihre Produktion schrittweise automatisieren und an neue Anforderungen anpassen möchten.

Anwendungsbereiche:

  • Elektronikmontage: Cobots können präzise Komponenten wie Platinen oder Mikrobauteile handhaben und montieren.
  • Automobilindustrie: Sie helfen bei der Montage von Teilen wie Motoren, Getrieben oder Karosserieteilen.
  • Medizintechnik: Roboter können kleine und empfindliche Komponenten montieren, wie etwa Geräte oder Instrumente für medizinische Anwendungen.
  • Allgemeine Fertigung: Montage von Produkten in der Konsumgüter-, Haushaltsgeräte- oder Spielzeugindustrie.

Cobots und kleine Industrieroboter bieten eine skalierbare und präzise Lösung für die Montage, die Produktivität steigert, Fehler reduziert und die Sicherheit der Arbeitskräfte verbessert.